, Kurt Ress
Adventsfeier
Eine Adventsfeier der besonderen Art
durften die rund 50 anwesenden Senioren*innen am 13. Dezember 2022
im Zentrum St. Kolumban, Rorschach, erleben.
Nach seiner kurzen Begrüssung übergab der Teamleiter der Region Rorschach, Hansruedi Duss,
das Wort an unseren Ehrenpräsidenten, Gerhard Fischer (92). Wie gewohnt, und den Alters-
das Wort an unseren Ehrenpräsidenten, Gerhard Fischer (92). Wie gewohnt, und den Alters-
gebresten zum Trotz, erläuterte Gerhard mit seinem herzlich-kernigen Humor seinen Film:
«Familienbande – Was wir unseren Angehörigen schulden».
«Familienbande – Was wir unseren Angehörigen schulden».
Der Film, der unter die Haut geht, zeigt den oft beschwerlichen Alltag eines alternden Menschen.
Er macht deutlich, dass die liebevolle Pflege durch die Familie und aller weiteren Beteiligten
unabdingbar ist, um den letzten Zeitabschnitt des irdischen Daseins einigermassen erträglich zu
machen. Er zeigt aber auch klar auf, dass eine positive Einstellung, Humor und noch mögliche
Aktivitäten wesentlich dazu beitragen, das Warten (Advent) und Ausharren lebenswert zu machen.
Er macht deutlich, dass die liebevolle Pflege durch die Familie und aller weiteren Beteiligten
unabdingbar ist, um den letzten Zeitabschnitt des irdischen Daseins einigermassen erträglich zu
machen. Er zeigt aber auch klar auf, dass eine positive Einstellung, Humor und noch mögliche
Aktivitäten wesentlich dazu beitragen, das Warten (Advent) und Ausharren lebenswert zu machen.
Gerhard’s Lebensphilosophie:
»Das Alter hat auch seine schönen Seiten! MACH US JEDEM TAG S’BESCHT!» -
Danke, Gerhard!
Anschliessend übernahm der Rorschacher Autor, Richard Lehner, seine Rolle als Erzähler. Mit gefühlvoll auserlesenen Geschichten und Gedichten zum Advent zog er die Zuhörerschaft einmal mehr in seinen Bann. Ernsthaftes, Nachdenkliches und Humorvolles lösten sich ab. Da war von einem Italiener namens Leo Serbi die Rede, der in Rorschach aufgewachsen, im Zweiten Weltkrieg in Italien Militärdienst an der Front leisten musste, und letztlich wieder nach Rorschach zurückkehrte, um hier zu leben. Oder die herrlich schrägen Episoden einer Grossfamilienfeier, wo es jeder und jede verstanden hat, das Falsche zu schenken.
Es war wiederum eine vielfältige und unterhaltsame Lesung! –Danke, Richard!
Hansruedi Duss ergriff noch einmal das Wort. Er verabschiedete Annamarie Lütscher mit einem «Dankeschön» aus dem Leiterteam.
Gleichzeitig begrüsste er Lukas Reichle als neues Teammitglied. – Danke, Lukas!
Nun erwarten wir für die Mitarbeit im Team noch ein (oder auch zwei!) weibliche Wesen, um das Patriarchat zu beendigen –auch hier haben wir ADVENT (= Warten auf bessere Zeiten!).
Letztlich gingen wir über zum gemütlichen Teil. Das Team servierte Glühwein, alkoholfreien Punsch und Maisbrötchen,
vorbereitet von Jeannette und Kurt E. Ress