, Hofmänner Ruedi

Digitalisierung im Alter - Fluch oder Segen

Referat von Ruedi Hofmänner, Informatikverantwortlicher und Vorstandsmitglied VS-SGARAI: Soziale Medien wie Twitter, Facebook, Instagram, TikTok etc.: was habe ich davon? Eine Auslegeordnung. Wo können wir Seniorinnen und Senioren bei der fortschreitenden Digitalisierung auch etwas gewinnen? Das Smartphone als "Wundermittel".

  

     

Welche Internetanwendungen werden genutzt?

      

Vor- und Nachteile von Social Media-Plattformen:

     

Welche Anwendungen auf dem Smartphone können für uns nützlich sein und welche nicht:

     

SMS, WhatsApp, Threema zu empfehlen, vor den Diensten Signal, Telegram und Twitter (Plattformen mit vielen Fake-Nachrichten)

     

Für Seniorinnen und Senioren bieten youtube, Play Suisse und Spotify gute Angebote. Instagram und TikTok eher für jüngeres Publikum. Billette lösen mit SBB-App und easy-ride (fairtiq).

     

Wird noch zu wenig genutzt, hat aber grosses Potential für Vereinfachung des Zahlungsverkehrs. Die heutigen neuen Debitkarten der Banken haben praktisch die gleichen Möglichkeiten wie Kreditkarten.

     

Mit Twint kann einfach bezahlt werden, sogar beim Parkieren. Mit dem Smartphone die Waren selber einscannen und mit der hinterlegten Debit-oder Kreditkarte gleich bezahlen (passabene App von Coop, App subito go von der Migros).

Wanderkarten auf dem Smartphone mit genauer Positionsbestimmung (GPS)