Der Verband für Seniorenfragen St.Gallen-Appenzell will dazu beitragen, den Ruf und das Ansehen der älteren Generation der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung entsprechend zu fördern und gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden zu vertreten.


Wir wollen dem Alter eine Stimme geben.

 

,

Kantonaler Seniorinnen- und Seniorenrat Appenzell-Ausserrhoden gegründet!

In Herisau wurde der Kantonale Seniorinnen- und Seniorenrat Appenzell Ausserrhoden (KSR-AR) gegründet.

vlnr: Anna Havran, Natalia Bezzola Rausch, Hans Bruderer, Sabrina Steiger, Hedy Knaus
nicht auf dem Bild: Aline Auer, Ursina Girsberger, Heinz Mauch, Birgit Schwenk

In Herisau wurde am 29.5.2024 der Kantonale Seniorinnen- und Seniorenrat Appenzell Ausserrhoden (KSR-AR) gegründet. Der KSR-AR ist, wie der bereits seit 2016 bestehende KSR-SG, politisches Fachorgan des Verbandes für Seniorenfragen St.Gallen-Appenzell für alterspolitisch relevante Themen auf strategisch-politischer Ebene.

Der KSR-AR bezweckt, die Bedeutung der älteren Generation in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu verstärken, sowie deren Interessen gegenüber Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Er will einerseits im Bereich Alterspolitik mitdenken und mitgestalten, andererseits eine verbindliche Vernehmlassungsinstanz werden, um in allen alterspolitischen Belangen seine Interessen und Positionen einbringen zu können. Ganz wesentlich geht es, um den Grundsatz die Betroffenen zu Beteiligten zu machen.

Der KSR-AR ist ein parteipolitisch unabhängiges und konfessionell neutrales Gremium und setzt sich aus Senioren und Seniorinnen sowie Fachpersonen aus den verschiedenen Bezirken des Kantons zusammen. Die Mitglieder bringen Kompetenzen zu Fragen rund um das Alter/Altern mit, verfügen über Visionen und sind bereit, Zeit und Arbeit zu investieren. An der Gründungssitzung wurden die anwesenden Mitglieder in die Struktur des Verbands für Seniorenfragen St.Gallen-Appenzell und die vorhandenen Hilfsmittel eingeführt. An der nächsten Sitzung wird es um die Konstituierung und Organisation gehen.

Weitere Informationen zum KSR-AR und dem Verband für Seniorenfragen: www.ksr-ar.ch bzw. www.seniorenfragen-sgarai.ch